
EFH Ammersee
27. November 2019AWO Seniorenzentrum
Bauherr: AWO Unterfranken
Staus: fertiggestellt
Landkreis: Würzburg
Vom ersten Pinselstrich bis zum letzten Kissenbezug wurde das Gebäude durchgeplant. 4 Jahre dauerte das Projekt, welches nun als Flaggschiff für Pflegeheime der AWO Unterfranken gerühmt wird. 103 Pflegeplätze in allen Pflegestufen, eine Tagespflegeeinrichtung, ein ambulanter Dienst, 20 betreute Penthouse-Wohnungen in obersten Geschoßen, sowie ein großzügiges öffentliches Café beinhaltet das rund 35.000 m³ große Gebäude, mitten in der Würzburger Innenstadt. Das Haus ist kein gewöhnliches Seniorenwohnheim, vielmehr ist es nach dem Wohngruppenkonzept aufgebaut, welches Herr Architekt Wolfgang Schinharl maßgeblich entwickelt und in den letzten 20 Jahren erfolgreich in ganz Deutschland verbreitet hat.
In Zusammenarbeit mit Herrn Architekt Wolfgang Schinharl, Spezialist auf dem Gebiet des Bauens für alte Menschen.

So ist das Gebäude in 8 Wohngruppen aufgeteilt, wo sich jeweils 13 Bewohner einen großzügigen Wohn- und Aufenthaltsbereich teilen. Sie nehmen sämtliche Mahlzeiten in ihren eigens dafür geplanten Gruppenküchen ein, wo sie an der Speisezubereitung und dem Tagesgeschäft der Hauswirtschafterinnen teilhaben können. Weiter erinnert das Haus mehr an ein komfortables Wohnhaus denn an ein Pflegeheim. So wurden zahlreiche Abweichungsanträge gestellt und genehmigt, um diverse klassische DIN-Vorgaben für Pflegeheime einer gewohnten Einrichtungsweise weichen zu lassen. Alte Menschen wünschen sich unserer Ansicht nach nicht an jeder Ecke ihres Wohnbereichs mit Hilfsmitteln daran erinnert zu werden, dass sie alt oder gar krank sind. Vielmehr ist es wichtig, dass alle notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen - aber nur wenn sie tatsächlich gebraucht werden. So ist das Haus selbstverständlich mit sämtlichem Komfort für alte Menschen ausgestattet, dies tritt jedoch nicht in den Vordergrund. "Normalität" war und ist das Leitmotiv, welches unsere Planung von Anfang bis Ende geprägt hat.





